Bei diesem Event erfahren die Kinder, dass der Hl. Martin den armen Menschen geholfen und mit einem Bettler den Mantel geteilt hat. Das Fest beinhaltet verschiedene Beiträge wie Lieder, Gedichte, Geschichten und viel kreative Arbeit rund um die Laterne (das Laternenfest findet traditionell am 11. November statt).
Mögliche Eventstationen:
Laternen basteln: An der wichtigsten Station können die Kids ihre eigene Laterne basteln. Die verschiedensten Bastelmöglichkeiten stehen unter fachkundiger Anleitung zur Verfügung (1 Erlebnismanager).
Kerzen gestalten: In jede Laterne gehört natürlich auch die passende Kerze. Entweder aus Bienenwachs eine eigene Kerze drehen oder eine bestehende Kerze schön verzieren - bei dieser Station stehen alle Möglichkeiten offen (1 Erlebnismanager).
Die Martinsgeschichte: Hier können die Kinder in der Märchenecke die Martinsgeschichte kennen lernen und die Geschichte in einfacher Form nachspielen: Dabei schlüpfen die Kids in die verschiedenen Rollen, oder bei der Mantelteilung die bekannteste Tugend des Hl. Martins selbst spielen (1 Erlebnismanager).
Glückssteinschnitzen: Für den Laternenumzug schnitzen die Kids aus Speckstein, dem weichsten Stein der Welt, einen wunderschönen Amulettstein mit Lederband (pro Eventstunde stehen 40 Steine zur Verfügung). Der Glücksstein verleiht dem Umzug Kraft und Mut (1 Erlebnismanager).
Laternenumzug zum Abschluss. Gemeinsam mit den Kids führen wir den Laternenumzug mit Liedern und Gesang durch.
Weiters sind beim Laternenfest inkludiert:
+ zum Thema passende Stationsrückwände und Überdachungen
+ Optisch ansprechende Abgrenzung der Stationen (Zäune etc.)
+ Musikalische Untermalung
+ Dekorationselemente passend zum Thema
Mieten Sie jetzt unser bezauberndes Laternenfest für Ihre Großveranstaltung, Ihr Martinsfest, Ihre Outdoorveranstaltung, Ihr Event im Einkaufszentrum, Ihr Herbstevent, Ihr Stadtfest und vieles mehr!