Jeder Mensch hat das Recht auf sauberes Wasser! Das WaterWorks Progamm ist eine einzigartige Gelegenheit, Ihr Unternehmen an einer weltweiten Hilfsaktion zur Bereitstellung von einer selbst gebauten Wasser-Filteranlagen für Haushalte und/oder Schulen in Uganda zu beteiligen.
Ablauf der sozialen Team-Building Challenge „WaterWorks“?
- Die Teilnehmer des Programmes haben zu Beginn des Workshops zumeist noch keine Idee, was genau passieren wird: Die Spannung und die Neugier steigen!
- Jeder Teilnehmer beteiligt sich aktiv im Team am Bau einer mobilen Wasser-Filteranlage, welche aus neun Teilen besteht.
- Jedes Team gestaltet ein Bild auf einer Leinwand, das ihrer Filteranlage beigelegt wird und macht diese somit einzigartig.
- Ein Foto von dem Team mit seiner Filteranlage und dem Bild erinnert an das gemeinsame Erlebnis im Unternehmen.
- Das Foto wird auf 3billionstories.com veröffentlicht und ermöglicht es, die Reise des „Geschenks“ zu verfolgen
100%-ige Transparenz am Weg nach Uganda
- Jedes gebaute Wasser-Filter System, ist ein sogenanntes „Emergency-System“, das in Zeiten von Naturkatasrophen unumgänglich ist. Es erhält eine eigene „Story-Number“, um die Reise der Filteranlage via 3billionstories.com nachverfolgen zu können.
- Der Hersteller Lifewater führt eine Qualitätskontrolle durch, bevor sich die Filteranlagen auf Ihre Reise zum Zielort machen.
- Für jedes mobile Wasserfiltersystem wird in Ihrem Namen ein stationäres gespendet, das im Haushalt oder in Schulen zum Einsatz kommt. Das erhält dieselbe „Story-Number“, wie ihre gebaute Filteranlage
- Die Wasserfilteranlagen werden immer einem gesamten Ort zur Verfügung gestellt, um so Ungerechtigkeiten bei der Versorgung innerhalb der Gemeinschaft zu vermeiden. Sind genügend Anlagen gespendet, werden sie kostenlos ausgeliefert.
- Die Familien/die Schulen erhalten eine Einschulung für den richtigen Einsatz und ggf. für die selbstständige Reparatur der Anlage.
- Die Übergabe an die Dorfgemeinschaft wird mit einem Foto dokumentiert
Teamgröße: 3-5 Personen, je nach Platz-Verfügbarkeit mehrere Parallelgruppen möglich.
Dauer: ca. 2 Stunden