Zum Inhalt springen (ALT+1)Zum Hauptmenü springen (ALT+2)Zum den Quicklinks springen (ALT+3)

Tipps für Ihre Firmenweihnachtsfeier

Tipps für die Firmenweihnachtsfeier

Unsere besten Weihnachtsfeier-Ideen für Ihre Firma

Die Planung einer Firmenweihnachtsfeier kann nicht nur Hektik und Stress bedeuten, sondern auch richtig viel Spaß machen! Vor allem, wenn man weiß, dass man nicht die ewig gleiche Leier der letzten Jahre präsentiert, sondern ein grandioses Rahmenprogramm und einzigartige Momente für Begeisterung sorgen werden.

Unsere Tipps für Ihre perfekte Weihnachtsfeier helfen Ihnen, diese zu einem unvergesslichen Erlebnis für Ihre Mitarbeiter und Kollegen zu machen!

Weihnachtsfeier-Tipp #1: Termin

Überlegen Sie sich zwei bis drei mögliche Termine für Ihre Firmenweihnachtsfeier: damit können Sie flexibler planen und haben bessere Chancen, dass Ihre Wunschlocation frei ist. Wenn auch Kunden oder Lieferanten eingeladen werden, sollten Sie die Termine auch mit diesen abstimmen, damit keine anderen Veranstaltungen auf diesen Tag fallen.

Und bedenken Sie auch Feier- und Fenstertage.

Weihnachtsfeier-Tipp #2: Location

Die Wahl der Location sollte sich an der Anzahl der Gäste sowie am zur Verfügung stehenden Budget richten. Wo soll Ihre Firmenweihnachtsfeier stattfinden? In der Firma oder außer Haus? Bei der Location sollten Sie auf jeden Fall die Anreise (öffentliche Verkehrsmittel, Taxi, PKW, etc.) bzw. auch die Parkplatzsituation bedenken.

Glückliche fröhliche Freunde, die festliche Geschenke austauschen

Weihnachtsfeier-Tipp #3: Essen

Abhängig von der Location ist dann auch das Weihnachtsessen zu planen. In der Firma kann ein Caterer notwendig sein, der eventuell auch Mobiliar, Geschirr etc. stellen sollte. Oder Sie können aus der Weihnachtsfeier ein Teambuilding-Event machen und die MitarbeiterInnen kochen gemeinsam das Weihnachtsessen.

Für eine Weihnachtsfeier außer Haus bieten sich sowohl Restaurant als auch Mietlocations an. Bei einer Mietlocation gibt es auch oftmals fixe Caterer vor Ort und in einem Restaurant lohnt es sich auf jeden Fall Menüvorschläge anzufordern.

Weihnachtsfeier-Tipp #4: Einladung

Event Casino, Las Vegas, Pocker, Glücksspiel ohne Einsatz

Verschicken Sie eine Save-The-Date-E-Mail mit dem Termin und der Anschrift der Location an alle MitarbeiterInnen. Machen Sie in der Einladung auch ganz deutlich klar, ob und bis wann die Mitarbeiter zu- oder absagen sollen und ob sie in Begleitung kommen können. Falls auch externe Personen (Kunden, Lieferanten) eingeladen werden, dann sollten Sie für diese eine eigene Einladung aufsetzen.

Geben Sie auch auf jeden Fall in der Einladung bekannt, wenn ein gewisser Dresscode gewünscht ist oder die Feier unter einem speziellen Motto steht.

Weihnachtsfeier-Tipp #5: Rahmenprogramm

Beim Rahmenprogramm sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Vielleicht planen Sie auch ein Motto für Ihre Firmenweihnachtsfeier. Dementsprechend können Sie einen Show-Act wie einen Mentalisten oder Karikaturisten, ein Teambuilding-Event oder z.B. ein mobiles Event-Casino buchen.

Oder Sie planen ein Programm, das die MitarbeiterInnen auch das ganz Jahr über an die Weihnachtsfeier erinnert: Z.b. durch eine Foto-Box, ein Jahreskalender-Shooting oder personalisierte Give-Aways wie Schokolade, Weinflaschen oder Christbaumkugeln – hier haben Ihre Gäste dann ein Andenken und können sich die tollen Momente das ganze Jahr über in Erinnerung rufen.

Natürlich sollte auch Musik – entweder durch eine Live-Band oder einen DJ – nicht fehlen.

Achten Sie allerdings darauf, dass noch genügend Platz und Zeit eingeräumt wird, so dass Ihre MitarbeiterInnen untereinander Gespräche führen können und die Möglichkeit für einen Austausch besteht.

Weihnachtsfeier-Tipp #6: Feedback einholen

Um den Erfolg des gesamten Events zu messen und auch Anregungen für die nächste Weihnachtsfeier einzuholen, liegt eigentlich nichts näher, als die MitarbeiterInnen zu befragen. Ob über einen Feedback-Bogen oder in persönlichen Gesprächen kommt ganz auf die Unternehmengröße und –struktur an.
Durch eine solche Befragung erfahren Sie aus erster Hand, was besonders gut gefallen hat und an welchen Stellen es etwas holprig war.

Denn wie heißt es so schön: „Nach der Weihnachtsfeier ist vor der Weihnachtsfeier“ – so sammeln Sie wertvolle Hinweise für das kommende Jahr und so wissen Sie direkt wo Sie ansetzen können.

Sie veranstalten ein Firmenevent in Wien, Salzburg oder einem anderen Bundesland?

Wir betreuen Sie gerne! Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie ein Mail – wir beraten Sie mit spannenden Event-Ideen und helfen Ihnen dabei, Ihr Firmenevent zu einem Ereignis zu machen, das Ihren Mitarbeitern lange in Erinnerung bleibt.

Fragen Sie jetzt an